Über uns

Team
Arbeitsweise & Kultur

Berg & Macher. Unser Antrieb. Unser Purpose.

Warum es Berg & Macher gibt?

Bei Berg & Macher haben wir einen starken Antrieb: Wir machen Arbeit für Menschen und Organisationen zu einem motivierenden und wertschätzenden Ort, damit die Gesellschaft die Herausforderungen von morgen meistern kann.

Es muss sich etwas an unserer Arbeitsweise und Kultur verändern. Wir müssen etwas ändern. Miteinander.

Berg & Macher Organisationsentwicklung
Wie wir das tun?

Wir entwickeln starke Organisationen und machen die Transformation der Arbeit über unseren menschlichen, partizipativen Ansatz erfolgreich.

Unser Name Berg & Macher.

Die Idee zu unserem Namen Berg & Macher kam uns, wie könnte es anders sein – auf einer Hütte in den Bergen. „Berg“ in Berg & Macher steht für uns sinnbildlich für visionäres Handeln, ebenso wie für den handfesten Teil unserer Arbeit und natürlich auch für unsere Liebe zu den Bergen. „Macher“ in Berg & Macher steht für unser Handeln und konkretes Umsetzen. Ins Machen kommen, sei es in Organisationsberatungsprojekten oder beim Zusammenschrauben und Gestalten unseres Berg & Macher Basislagers in München.

Gemeinsam haben wir eine Markenidentität entwickelt, die professionell, warm, authentisch und einladend zur Gestaltung von morgen wirkt. Als Metapher für die Transformationsbegleitung finden sich Berglinien aus einer topographischen Karte in unserem Logo und unserer Corporate Identity wieder.

Was wir bei Berg & Macher wertschätzen.

Über unser Team, unsere Kultur und Arbeitsweise.

Unser Team arbeitet als gemeinsames Ganzes. Wir stützen uns dabei auf die gegenseitige Verlässlichkeit und den Zusammenhalt im Team. Wir vertrauen uns und fühlen uns sicher, neue Ideen offen im Team zu diskutieren. Wir sprechen regelmäßig über unsere Arbeitsweise und Kultur. Wir stellen uns ebenso die Fragen:

Wie wollen wir zusammenarbeiten? Wie werden bei uns Entscheidungen getroffen? Welche Rollen übernimmt wer?

Wir wollen wertschätzend zusammenarbeiten und trotzdem effizient bleiben. Hierzu haben wir klare, verlässlichen Prozesse und Routinen. Sie sorgen dafür, dass Verbesserungsvorschläge – egal von wem sie kommen – zu sinnvollen und konkreten Veränderungen führen. Bei Berg & Macher tauschen wir uns in gemeinsam bestimmten Meeting-Routinen über unsere Verantwortlichkeiten, Rollen, Aufgaben, Ziele und Strategien aus. So können wir auf unvorhersehbare Veränderungen schnell reagieren und uns selbst ebenfalls immer weiterentwickeln.

Werde Teil unseres Berg & Macher Teams. Zu den Jobs!
Berg & Macher Organisationsentwicklung

Gemeinsam schaffen wir eine Zukunft mit Identität und Sinn

Teams sind die Hauptakteure des Wandels, wenn wir agile Organisationen formen wollen, die zugleich menschenzentriert sind. Wir bauen selbstlernende Teams mit Verantwortung auf, damit starre Organisationen wieder anpassungsfähig und zukunftsfähig werden.

Hier geht's zu unseren Leistungen

Was macht uns anders?

Unsere Macher-DNA: Wir sind Unternehmer und handeln unternehmerisch, ganzheitlich, sinnorientiert, agil, sind modern und selbstorganisiert. Wir sind ein anschaulicher Prototyp für ein sinn- und werteorientiertes Unternehmen.

Wir begleiten Unternehmen auf ihrem Weg zu einer agilen, anpassungsfähigen Organisation. Deshalb fangen wir bei uns zuerst an: Wir entwickeln uns selbst und unsere Organisation konsequent immer weiter. Wir sind also selbst der beste Prototyp und können so einen angewandten Einblick in moderne Organisationsformen geben: Wir gehen iterativ vor und gestalten unsere eigene, individuell angepasste Form der Selbstorganisation. Bei Berg & Macher arbeiten wir bereits sinnorientiert, agil und wertebasiert. Damit haben wir die besten Voraussetzungen, um diese Haltung auch in andere Unternehmen tragen zu können.

Arbeiten bei Berg & Macher

Welche Werte zeichnen uns aus?

In einem gemeinsamen Prozess haben wir unsere Werte definiert:

Leidenschaftliche Macher

Unser Purpose begeistert und vereint uns. Wir brennen für unsere Rollen, die wir im Berg & Macher Team einnehmen. Durch unsere Inspiration, Motivation, hohe Leistungsfähigkeit und unseren Ideenreichtum setzen wir unsere Ziele in die Tat um. Wir haben den Mut, die Ausdauer und die Aufgeschlossenheit, neue Dinge auszuprobieren und proaktiv anzupacken.

Agil in die Zukunft

Wir begleiten Unternehmen auf ihrem Weg zu einer anpassungsfähigen Organisation – und fangen bei uns selbst zuerst an: Wir entwickeln uns und unsere Organisation konsequent weiter. Dabei gehen wir iterativ vor und gestalten unsere eigene Form der Selbstorganisation. Wir erkunden ständig, was um uns herum geschieht, behalten dabei aber immer den Fokus auf unserer Vision und unserem Purpose. Wir finden Wege, uns und unser Handeln visionär weiterzudenken. Wir freuen uns auf die Zukunft.

Teamerfolg leben

Teamgeist und Erfolg sind für uns eng miteinander verknüpft. Wir sind hilfsbereit, suchen den Austausch und lieben die Zusammenarbeit. Mit unserer positiven Einstellung genießen wir gemeinsam Erfolgs- und Teammomente, leben Herzlichkeit und blicken zuversichtlich nach vorn. Diese Verbundenheit im Team macht uns stark und anpassungsfähig.

Ganzheitliche Wirksamkeit

Um unsere Ziele zu erreichen, gehen wir mit Weitsicht und Fokus vor. Dabei haben wir immer unsere ganzheitliche Wirksamkeit und unsere Verantwortlichkeiten im Blick. Dies macht uns zu einem verlässlichen und ganzheitlich denkenden Unternehmen, das für seine Ergebnisse einsteht und sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung gewissenhaft annimmt.

Echte & wertschätzende Haltung

Wir treffen unsere Entscheidungen anhand unseres Purpose, unserer Vision und Werte. Unser selbstbestimmtes Handeln macht uns authentisch und unabhängig. Durch Empathie etablieren wir starke Verbindungen auf Augenhöhe. Unsere Echtheit und wertschätzende Haltung prägen all unseren Beziehungen – sei es nach innen im Team oder nach außen zu unseren Kunden und Partnern.

Berg & Macher Organisationsentwicklung-Kultur-Zusammenarbeit

Was für die Ohren? Hört mal rein in unseren Berg & Macher Podcast „Agil unterwegs“ mit unseren Gründern Kim Wlach und Jonas Schneider sowie Co-Host Birgit Ströbel.

Hier geht's zum Podcast

Das Berg & Macher Team

Berg & Macher Team-Kim-Wlach_quadrat
Geschäftsführerin

Kim Wlach

Als Gründerin und Geschäftsführerin der Berg & Macher GmbH und als Expertin für wirksame Organisationsentwicklung und KI-gestützte Transformation baut Kim seit mehreren Jahren ein schlagkräftiges Beratungsunternehmen auf, welches mittelständische Unternehmen und dynamische Organisationen auf ihrem Weg zu nachhaltiger Transformation begleitet.

Dabei kombiniert sie ihr fundiertes Wissen zu Transformation, Führung und Kultur mit strategischer Weitsicht, um komplexe Veränderungsprozesse erfolgreich und leichter zu gestalten.

Mit ihrer visionären, empathischen und strukturierten Herangehensweise schafft Kim Vertrauen und ermutigt ihr Umfeld, mutige Schritte in Richtung Wachstum und Innovation zu gehen. Sie ist überzeugt, dass echte Transformation nur gelingt, wenn strategische Klarheit auf exzellente Umsetzung trifft.

Berg & Macher Team Jonas-Schneider_quadrat
Geschäftsführer

Jonas Schneider

Jonas bringt 10 Jahre Erfahrung in der Unternehmens- und Organisationsentwicklung mit und hat sich darauf spezialisiert, mittelständische Unternehmen strategisch und praxisorientiert durch transformative Prozesse zu begleiten. Als Mitgründer von Berg & Macher und Entwickler des Berg & Macher 5-Felder-Modells ist Jonas verantwortlicher Partner für alle Organisationsentwicklungsprojekte.

Um tiefgreifende und praxisnahe Veränderungen zu ermöglichen, kombiniert Jonas seine unternehmerischen und strategischen Ansätze mit den Prinzipien des agilen Organisationsdesigns. Als erfahrener Organisationsentwickler hat Jonas mit diesem Vorgehen umfassende Transformationsprozesse in komplexen Unternehmensumfeldern erfolgreich umgesetzt und Organisationen für die Herausforderungen von morgen gerüstet.

Jonas‘ Arbeitsweise ist systematisch und lösungsorientiert, mit einem besonderen Fokus auf die Entwicklung und Implementierung moderner Führungsansätze und ganzheitlicher Zielsysteme. Seine Beratung ist praxisnah und zielt darauf ab, dass Veränderungen Wirkung zeigen.

Berg & Macher Team-Annika-Bader_quadrat
Operations und Controlling

Annika Bader

Annika Bader verantwortet bei Berg & Macher die Bereiche Operations und Controlling.

Mit ihrer beruflichen Erfahrung im Projektmanagement und als Assistenz der Geschäftsführung treibt sie die interne Organisationsentwicklung bei Berg & Macher maßgeblich voran und unterstützt das Team hinsichtlich interner Prozessstrukturen und einem wertschätzenden Arbeitsumfeld. Annika hat Online-Medien-Management studiert und eine Ausbildung als Stress-Coachin absolviert. Aufgrund ihrer Ausbildung und beruflichen Erfahrung bringt sie unternehmerisches Denken und umfangreiche Kenntnisse über individuelle Stressfaktoren und Stresskompetenz in ihre tägliche Arbeit ein. Die Vision von zukunftsfähigen Organisationen und der Wunsch, Kolleg:innen und Kund:innen in ihren Vorhaben bestmöglich zu unterstützen motivieren Annika bei ihrer Arbeit jeden Tag aufs Neue.

Berg & Macher Team-Birgit-Stroebel_quadrat
Partner, Leadership Coaching & Strategie

Birgit Ströbel

Nach vielen Jahren als Unternehmerin und Gründerin großer Internetportale wie ImmobilienScout, jetzt ImmoScout24, begleitet Birgit Ströbel heute erfolgreiche mittelständische Unternehmen zu zukunftsfähigem Wachstum. Mit ihrer geballten Erfahrung widmet sie sich Veränderungsprozessen im Rahmen der Digitalen Transformation mit den Schwerpunktthemen Visionsentwicklung, Organisationsentwicklung, Modern Leadership und Unternehmenskultur. Daneben ist sie aktiv in der Startupszene und unterstützt Gründer als Business Angel mit Kapital und Knowhow. Gemeinsam mit Berg & Macher hat sie ein Vorgehen entwickelt, um erfolgreiche mittelständische Unternehmen in den Handlungsfeldern Visions- und Leitbildentwicklung, Kultur- und Organisationsentwicklung zu begleiten. Im Berg & Macher Team liegt ihr Schwerpunkt in der Strategieberatung und im Leadership Coaching.
Berg & Macher Team-Katharina-Fruehhaber
Organisations- & Kulturentwicklerin

Katharina Frühhaber

Katharina verfügt über mehrjährige Erfahrung in der Organisationsentwicklung und eine universitäre Ausbildung in der Arbeits- und Organisationspsychologie. Sie unterstützt Unternehmen dabei, zukunftsfähige Strukturen zu gestalten, indem sie einen ganzheitlichen, systemischen Ansatz mit praxisnaher Umsetzung verbindet.

Katharina arbeitet wirkungs- und lösungsorientiert, mit Fokus auf die praktische Umsetzung. Sie entwickelt Strukturen, die Organisationen stärken, anpassungsfähiges Handeln fördern und wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen. Hierbei bietet sie besonders fundierte Kenntnisse in der Entwicklung ganzheitlicher Zielsysteme, die sich an unternehmerischer Vision und Geschäftsstrategie orientieren. Im gemeinsamen Prozess erkennt sie spezifische Herausforderungen und bietet maßgeschneiderte, umsetzbare Lösungen.

Durch ihre empathische und strukturierte Herangehensweise schafft Katharina Vertrauen und fördert nachhaltige Veränderungen. Sie ist überzeugt, dass Organisationen erfolgreich und zukunftssicher agieren, wenn sie ein Arbeitsumfeld gestalten, in dem Menschen ihr volles Potenzial entfalten können.

Berg & Macher Team-Stefan-Kreissl
Organisations- & Kulturentwickler

Stefan Kreißl

Stefan begleitet mit fundierter Expertise aus mehrjähriger Erfahrung bei Transformationsprojekten Organisationen in der Organisations- und Kulturentwicklung. Er unterstützt Geschäftsführende und leitende Führungspersonen dabei, strategische Herausforderungen praxisnah zu lösen und nachhaltige, wertschätzende Arbeitsumfelder zu schaffen.

Dabei kombiniert Stefan sein tiefes Wissen in Wirtschaftspsychologie mit Erfahrung in systemtheoretischer Organisationsentwicklung und aus früheren Rollen auch seine markenstrategische Perspektive. So gestaltet er Veränderungen strukturell sowie kulturell nachhaltig und optimiert die Zusammenarbeit durch sein Know-how in Prozessvisualisierung und Wertschöpfung, immer mit Blick auf messbare Ergebnisse.

Als erfahrener Organisationsentwickler arbeitet Stefan lösungsorientiert und immer mit dem Fokus auf die Bedürfnisse der Organisation. Mit Impulsen und zielorientierten Moderationsfähigkeiten hilft er Entscheider:innen ihre Organisation strategisch, wertschöpfungsorientiert und tiefem Verständnis für Organisationsprozesse zu gestalten. Dabei ermöglicht ihm seine motivierende und empathische Art betroffene Personen zu Beteiligten zu machen und somit Teams in einer Transformation partizipativ einzubinden.

Berg & Macher Team-Madeleine-Moerwald
Organisations- & Kulturentwicklerin

Madeleine Mörwald

Madeleine Mörwald ist bei Berg & Macher Prozessbegleiterin mit Schwerpunkt Organisations- & Kulturentwicklung. Sie ist überzeugt, dass jede Organisation ihren eigenen, ganz persönlichen Weg hin zu einer zukunftsfähigen, wertschätzenden Arbeitswelt gestalten kann. Bei dieser Reise unterstützt sie mit Herz, Witz und Verstand.
Als systemische Organisationsentwicklerin (DGSF) hat sie das Ganze im Blick, beobachtet neugierig und wertschätzend bestehende Strukturen und freut sich, wenn Mitarbeiter:innen beginnen, Neues laut zu denken. Denn wenn wir unser Umfeld mitgestalten können, entsteht Gemeinschaft, in der wir uns gut fühlen und uns wirksam erleben.
Madeleine hat Physik und Wirtschaft im Master studiert, war zuvor für mehrere große Unternehmen im Bereich Digitalisierung tätig und hat zuletzt ein globales Transformationsprojekt unterstützt. Außerdem liegt ihr die Große Transformation zur Nachhaltigkeit am Herzen.
Berg & Macher Team-Ariane-Heibach
Organisations- & Kulturentwicklerin

Ariane Heibach

Ariane Heibach begleitet Unternehmen in zentralen Themenfeldern wie Vision & Strategie sowie Führung & Verantwortung. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der Zusammenarbeit mit Führungsteams, um eine klare strategische Ausrichtungen zu entwickeln und Verantwortung nachhaltig in der Organisation zu verankern. Das Ziel: Führungsarbeit so zu gestalten, dass sie sowohl die Organisation als auch deren langfristige Entwicklungsziele stärkt. Ihr besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung von Führungsansätzen und Zielsystemen, die Organisationen in komplexen und dynamischen Märkten nachhaltig erfolgreich machen.

Neben ihrer mehrjährigen Beratungspraxis und ihrem fachlichen Hintergrund als Organisationspsychologin und systemische Coachin bringt Ariane auch Erfahrung aus der internen Begleitung eines Transformationsprojekts im Mittelstand in HR-Funktion mit. Diese unterschiedlichen Perspektiven erlauben es ihr, sowohl die operativen als auch die strategischen Anforderungen von Veränderungsprozessen aus Unternehmenssicht zu verstehen und gezielt zu adressieren.

Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein hohes Maß an Struktur und strategischer Klarheit aus. Ariane setzt auf fundierte Methoden, die nicht nur theoretisch überzeugen, sondern auch schnell in die Praxis umgesetzt werden können. Durch ihre geerdete Art, ihren feinen Humor und ihre forschenden Fragen schafft sie eine vertrauensvolle Atmosphäre, die Teams ermutigt, Veränderungen aktiv mitzugestalten.

Organisations- & Kulturentwicklerin

Annabelle Niemeyer

Als erfahrene Organisationsentwicklerin begleitet Annabelle Unternehmen dabei, ihre Ziele durch klare Strukturen, agile Ansätze und eine inspirierende Vision zu erreichen. Besonders mittelständische Unternehmen unterstützt sie dabei, agile Methoden gezielt in komplexe Unternehmensstrukturen zu integrieren, um nachhaltiges Wachstum und wirkungsvolle Zusammenarbeit zu fördern. Mit ihrem Blick für zukunftsfähige Lösungen und ihrer praxisorientierten Herangehensweise ermöglicht sie Organisationen, lernende Teams aufzubauen und eine wertebasierte Unternehmenskultur zu stärken.

Ihre fundierte Expertise basiert nicht nur auf ihrer Tätigkeit als Organisationsentwicklerin, sondern auch auf ihrer Zeit in der strategischen Markenberatung. Diese Kombination aus praxisnaher Erfahrung und Beratungskompetenz prägt ihren pragmatischen Ansatz, der strategisches Denken mit lösungsorientierten Ansätzen verbindet.

Annabelles Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung und Implementierung ganzheitlicher Zielsysteme und inspirierender Visionen, die als strategisches Framework dienen und der gesamten Organisation klare Orientierung bieten, indem sie sich eng an der Unternehmensstrategie ausrichten.

Durch ihre empathische und lösungsorientierte Arbeitsweise schafft Annabelle Vertrauen und inspiriert Teams, neue Wege zu gehen und ihr volles Potenzial zu entfalten.

Marketing Managerin

Lea Fetzer

Bei Berg & Macher verantwortet Lea Fetzer interne sowie externe Marketingaktivitäten. Durch wertvolle Impulse rund um unsere Themen Organisationsentwicklung, Führung und Unternehmenskultur sorgt sie dafür, dass ihr mit uns in Berührung kommt.

Lea hat Kommunikationswissenschaft (B.A) und Marketing Intelligence (M.Sc.) studiert. Durch ihre vielfältige berufliche Erfahrung im Agentur-, Startup- und Konzernumfeld, verfügt sie über tiefe Einblicke in unterschiedliche Organisationsstrukturen

Ihr Antrieb ist der Wunsch aktiv an der Gestaltung der Arbeitswelt von morgen mitzuwirken und einen positiven Wandel herbeizuführen.

Berg & Macher Team-Alina-Jupe
Programm & Produkt Managerin

Alina Jupe

Als Programm- und Produkt Managerin bei Berg & Macher treibt Alina den Aufbau unserer 5fields Academy voran.

Von der Entwicklung der Inhalte, der Konzeption der Programme bis zur Moderation von einzelnen Modulen gestaltet Alina in ihrer Rolle eine Umgebung, in der Unternehmen lernen, wie sie ihre Entwicklung hin zu einer zukunftsfähigen Organisation eigenständig steuern können.

Alina hat Betriebswirtschaftslehre und Psychologie im Bachelor studiert, war zuvor als Führungskraft im Einzelhandel tätig und hat zuletzt als Beraterin mittelständische Unternehmen in der Veränderungskommunikation betreut.

Aufgrund ihrer Ausbildung und beruflichen Erfahrung gelingt es Alina, mit immer wieder innovativen Ansätzen eine Lernumgebung zu kreieren, die nachhaltiges und praxisorientiertes Lernen fördert. Die Vision, Arbeit und Organisationen wieder menschlich und motivierend zu gestalten, beflügelt Alina in ihrer Rolle bei Berg & Macher.

Berg-Macher-Team-Sandra-Haltmayer
Finance

Sandra Haltmayer

Sandra Haltmayer hat bei Berg & Macher die Finanzen im Griff. Mit ihrem Sinn für Zahlen und Prozesse, sorgt sie für reibungslose Abläufe in unseren Projekten und Finanzströmen.

Sandra hat Facility Management studiert und hält einen Master of Business Engineering, war zuvor bei der Steinbeis Stiftung im internationalen Bereich und in der Digitalisierung tätig, war betriebswirtschaftliche Leiterin in einem Handwerks-Unternehmen und hat ein E-Commerce Startup gegründet.

Design & Kommunikation

Anna Hofbauer

Als Werkstudentin im Bereich Design & Kommunikation unterstützt Anna das Berg & Macher Team mit ihren kreativen Fähigkeiten und Erfahrungen. Mit ihren Ideen arbeitet Anna daran, unsere Vision durch visuelle Kommunikation voranzutreiben und unsere Botschaften kraftvoll und inspirierend zu vermitteln.
Design & Kommunikation

Sophie Walter

Bei Berg & Macher unterstützt Sophie den Bereich Design & Kommunikation als Werkstudentin. Mit kreativen Ideen und Konzepten, trägt sie dazu bei, unsere Botschaften und Visionen klar zu kommunizieren und visuell zum Leben zu erwecken.
Organisations- & Kulturentwickler - Netzwerkpartner

Dr. Martin Winkler

Als Experte für agile und emergente Organisationsentwicklung sowie als evidenzbasierter und systemischer Coach, Sparringspartner, Trainer, Moderator und bei Bedarf auch Mediator stellt Martin gerne Vernetzung dort her, wo sie von allein noch nicht ausreichend stattfindet.

Ihn fasziniert besonders das Thema Ambidextrie, also die Frage, was Menschen, Teams, Netzwerke von Teams und in der Konsequenz ganze Organisationen dazu befähigt, Nachhaltigkeit im Wandel herzustellen und gleichzeitig Innovation und Effizienz zu erreichen anstatt in regelmäßigen Zyklen zwischen Extremen zu schwanken.

Martin besitzt langjährige Erfahrung in der Begleitung von Management-Teams bei Transformations- und Organisationsentwicklungsprozessen, in der Beratung zur Digitalisierung von Personal- und Organisationsentwicklungsinstrumenten, in der Entwicklung und Implementierung von Unternehmenswerten, Führungsleitbildern und Kompetenzmodellen, in der Konzeption von Feedback-Landschaften, Benchmark-Systemen und Change-Monitoring-Dashboards sowie als Projektleitung bei feedbackbasierten Veränderungsprozessen.

Deine neue Rolle

Unser Netzwerk aus Vordenkerinnen & Partnern

Gemeinsam erreichen wir mehr. Unsere Mitstreiterinnen und Weggefährten teilen unsere Werte, Arbeitsweise und Kultur und bilden ein wertvolles Netzwerk aus Vordenkern.

Kontaktiere uns!

Haben wir dich neugierig gemacht?
Du möchtest uns kennenlernen? Wir freuen uns auf deine Nachricht!

Schreib uns einfach an!
Portrait Kim