Beratung
Organisationsentwicklung
Kommt mit uns ins Machen:
Wir begleiten euch bei der Entwicklung eurer zukunftsfähigen, agilen Organisation
Als Beratung für agile Organisationsentwicklung und Unternehmenskultur begleiten wir euch auf eurem Weg zu einer zukunftsfähigen, agilen Organisation.
Wir sind Berg & Macher. Wir verstehen uns als eure Berater und Begleiter im Prozess, um eure Organisation von innen heraus weiterzuentwickeln. Wir gehen in machbaren Schritten vor und haben euer Tagesgeschäft und eure Kunden immer Blick.
Übersicht:
Beratung für Organisationsentwicklung: unsere Leistungen
Organisationen wirksam entwickeln
Wozu Beratung für Organisationsentwicklung?
Wie ist unser Vorgehen bei einer Beratung und Organisationsentwicklung durch Berg & Macher?
Vorteile der Organisationsentwicklung für Unternehmen
Kontakt aufnehmen
Purpose & Vision entwickeln
• Vision entwickeln
• Purpose bestimmen
• Mission definieren
• Werte entwickeln
• Leitbild zusammenführen
• Identität und Selbstverständnis erarbeiten
• Nachfolge planen und gestalten
Führung & Verantwortung stärken
- Führungsverständnis gemeinsam definieren
- Führungswerkzeuge lernen und anwenden
- Führungsprogramm aufbauen und etablieren
- Führungscoaching zur Unterstützung anbieten
- Verantwortungsbereiche auf Führungsebene klären
Zusammenarbeit & Vertrauen kräftigen
- Feedback und klare Kommunikation mit Feedbackroutinen etablieren
- Rollenbasiertes Arbeiten aufbauen und verankern, um Klarheit in der Teamarbeit zu schaffen und Entscheidungsräume auf Teamebene zu klären
- Routinen und Rituale anpassen und erneuern, um Teamarbeit effektiver machen
- Retrospektiven und Lernkultur ermöglichen, um Fehlerkultur zu ermöglichen
- Spannungsbasiertes Arbeiten umsetzen
- Fokus und Prioritäten erarbeiten
- Entscheidungswerkzeuge kennenlernen und übertragen
- Hybride Zusammenarbeit entwickeln
Organisation & Struktur weiterentwickeln
- Organisationsdesign weiterdenken
- Wissensverteilung beschleunigen und optimieren
- Prozesse, Praktiken, Regeln weiterentwickeln und flexibilisieren
- Gehalts- und Bonusmodelle erarbeiten
- Entwicklungsfade definieren
- Abteilungsschnittstellen klären
Strategie & Innovation ableiten
- Wachstumsstrategie nach innen und nach außen weiterentwickeln
- Strategische Prinzipien erarbeiten
- Jahresziele bestimmen und priorisieren
- Operative Ziele (z.B. OKR) ableiten und implementieren
- Trends und Impulse vom Markt einordnen und in der Organisation in die Umsetzung bringen

Ihr möchtet euch schnell und anpassungsfähig auf die Veränderungen in eurem Marktumfeld einstellen können? Die Mitarbeitenden in eurem Unternehmen sollen sich verantwortungsvoll einbringen und die Organisation aktiv mitgestalten können? Ihr möchtet die Unterstützung für die notwendige Veränderung gewinnen und Raum für weiteren Wachstum schaffen?
Genau hierbei begleiten wir euch als Beratung für Organisationsentwicklung. Gemeinsam mit euch entwickeln wir euer Unternehmen weiter und beziehen dabei euch, eure Führungskräfte und Mitarbeitenden mit ein.

Hier findet ihr das Wichtigste im Überblick:
Zielsetzung der Organisationsentwicklung mit Berg & Macher
Nachhaltige Veränderung passiert nur, wenn wir die wirklichen Ursachen verändern – nicht die offensichtlichen Symptome. Wir behalten mit euch eure gesamte Organisation und das große Ganze im Blick und entwickeln mit euch eure Organisation langfristig sinnvoll weiter. Wir begleiten euch wirksam dabei, euer Unternehmen zukunftsfähig aufzustellen und nachhaltige Veränderungen zu verankern.
Zeitliche Perspektive der Beratung zur Organisationsentwicklung
Die Beratung zur Organisationsentwicklung mit Berg & Macher ist mittel- bis langfristig. Zu Beginn ist unsere Prozessbegleitung intensiver. Entlang der kontinuierlichen Weiterentwicklung eures Unternehmens geht der Entwicklungsprozess Schritt für Schritt in eure Hand über. Wir nehmen dann längerfristig die Rolle der Impulsgeber:innen und Sparringspartner:innen ein.
Beteiligte aus dem Unternehmen
- Geschäftsführung und Leadership-Team als Multiplikatoren für die Organisationsentwicklung und den Veränderungsprozess
- Teams als Mitgestalter:innen der Veränderung
Berg & Macher: Unsere Rolle
Wir begleiten euch als Berater für Organisationsentwicklung, Sparringspartner:innen und Architekt:innen für euren Organisationsentwicklungsprozess mit unserer neutralen, systemischen und systemtheoretischen Perspektive.
Wir wollen, dass eure Veränderung gelingt. Unser Team aus Arbeit- und Organisationspsychologen und Unternehmer:innen tritt dafür mit euch transparent, empathisch und auf Augenhöhe in Beziehung. Wir teilen ehrlich unsere Beobachtungen. Wir sagen euch auch das, was ihr nicht unbedingt hören wollt, aber für euch wichtig ist, um voranzukommen – und bringen hands-on Lösungsideen mit.

1. ORGANISATION UNTER DER LUPE

2. KLARHEIT FÜR DIE ORGANISATION

3. BEGLEITUNG DER ORGANISATION
Zum Start erkunden wir gemeinsam eure Herausforderungen und Handlungsfelder auf Basis des Berg & Macher® 5-Felder-Modells und Analyse der Organisation und Kultur.
Darauf aufbauend leiten wir Handlungsempfehlungen ab und erstellen ein gemeinsames Zielbild zur zukünftigen Organisation.
Danach begleiten wir euch bei der Umsetzung, Verankerung und Weiterentwicklung hin zu einer zukunftsfähigen Organisation.

Wirksamkeit ist unser oberstes Ziel
In unserer ko-kreativen Zusammenarbeit haben wir immer die ganzheitliche Wirksamkeit im Blick. Wir bringen neue Perspektiven und Impulse zu modernen Organisationsformen ein und setzen mit euch eure Transformationsarchitektur auf. Mit uns bekommt ihr einen echten Sparringspartner an die Hand. Unser Ziel ist es, eure Organisation zu befähigen, sich kontinuierlich und selbstgesteuert weiterzuentwickeln, um langfristig zukunftsfähig zu bleiben.

Ganzheitlicher Beratungsansatz
Wir bringen Prozesskompetenz, unternehmerisches Verständnis, Kundenperspektive und Projektmanagement-Know-how mit, um eine ganzheitliche und effektive Organisationsentwicklung umzusetzen und zu verankern. Unser Wissen geht über die reinen agilen Methoden hinaus und erstreckt sich über die Handlungsfelder zur Entwicklung einer zukunftsfähigen Organisation.

Wir sind selbst eine agile Organisation
Wir entwickeln unsere individuelle Kreisorganisation mit verteilter Verantwortung, Rollen, Routinen, Ritualen und Retros konsequent immer weiter. Wir sind selbst ein Prototyp für eine agile Organisation und können so einen angewandten Einblick geben. Bei Berg & Macher arbeiten wir bereits sinnorientiert, agil, werte- und rollenbasiert.

Eure Vorteile: Organisationsentwicklung und Beratung von Berg & Macher
Auch wenn das Ziel der agilen Organisationsentwicklung die kontinuierliche Weiterentwicklung aus dem Inneren heraus ist, braucht die Organisation zunächst eine externe Begleitung. Als Berater für Organisationsentwicklung bringen wir Impulse und Vorschläge für ein Vorgehen ein, die notwendig sind, um neue Arbeitsweisen und Strukturen zum Erfolg zu bringen.
Mit unserem neutralen Blick als Begleiter von außen beobachten wir Muster und Strukturen. Wir können euch so spiegeln, welche förderlich und welche eher hinderlich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Organisationsentwicklung sind. Wir moderieren euren Prozess und gehen mit euch die nächsten Schritte durch, für die ihr die Richtung bestimmt.
Ein wesentliches Ziel unserer Arbeit besteht auch darin, eure Fähigkeit zu stärken, euch selbst als agile Organisation weiterzuentwickeln.
Unsere Kompetenz für eure erfolgreiche Organisationsentwicklung
Wir sind eine Organisationsberatung und Experten für agile Organisationsentwicklung, Führung, Unternehmenskultur, New Work und Transformation und haben einen Hintergrund in der Arbeits- und Organisationspsychologie oder als Unternehmer:innen. Wir bauen zudem auf unsere Zertifizierungen als Business Trainer, Transformational Leader, Modern Leader, Executive Leadership Experte, New Work Design Experte, New Work Facilitator und Scrum Master.
Wir bringen Prozesskompetenz mit, verstehen als Unternehmer die strukturelle und wirtschaftliche Ebene der Organisation, ebenso wie die Kundenperspektive.
Als Berater für Organisationsentwicklung bringen wir die Organisationsbrille bei euch mit ein und haben unsere eigene, erprobte Vorgehensweise entwickelt, um die Organisationsentwicklung greifbarer zu machen: Die Berg & Macher®-Methode.
Vorgehen bei der Organisationsentwicklung: Müssen immer alle im Prozess mit dabei sein?
In kleineren Unternehmen lohnt es sich, möglichst alle Beteiligten in den Prozess der Organisationsentwicklung aktiv einzubeziehen. Das ist aber nicht zwingend notwendig und in Unternehmen mit 40+ Teammitgliedern nicht alltagstauglich. In unseren Projekten identifizieren wir deshalb gemeinsam Schlüsselpersonen, die fachliche Kompetenzen mitbringen und an der Etablierung neuer Strukturen interessiert sind. Hierzu zählt das Top-Management als Treiber ebenso wie Vertreter aus dem gesamten Unternehmen. Diese Vertreter-Teams sind dann aktiv in die Organisationsentwicklung involviert. Der Rest des Unternehmens wird über die Führungskräfte und Vertreter aktiviert sowie über jährliche Großformate und Feedbackschleifen beteiligt.
Ihr möchtet eure Organisationsstrukturen weiterentwickeln, für euer weiteres Wachstum zukunftsfähig aufgestellt sein und Raum für Veränderung schaffen?
Unser Team aus Beratern für Organisationsentwicklung begleitet euer Unternehmen dabei: Gemeinsam gestalten wir euren Veränderungsprozess hin zu einer zukunftsfähigen, agilen Organisation.
