Leistung:
Kundin:
Kernzeitraum:
Branche:
Zielsystem, Strategie, Organisationsdesign
RTL2 Fernsehen GmbH & Co. KG
September 2023 bis heute
Medienbranche
Wir haben RTLZWEI dabei begleitet, eine inspirierende Vision für die kommenden sechs Jahre zu entwickeln, diese durch die Einführung des OKR-Frameworks in ein effektives Zielsystem zu überführen und im Rahmen eines umfassenden Strategieentwicklungsprozesses klare Prioritäten sowie konkrete Maßnahmen zur nachhaltigen Transformation zu definieren.
In den letzten Jahren hat sich die Medienlandschaft durch veränderte Kund:innenbedürfnisse und einen zunehmend volatilen Markt deutlich gewandelt. Verbraucher:innen wechseln in wachsender Zahl zu Streaming-Plattformen und On-Demand-Diensten, was für RTLZWEI eine der größten Herausforderungen darstellt. Der Umgang mit diesen veränderten Nutzungsverhalten und die Anpassung des eigenen Angebots, um die Zuschauerbindung zu stärken, gehören zu den zentralen Painpoints des Unternehmens.
Dies erfordert innovative Strategien und eine Weiterentwicklung der eigenen Organisation, um im Wettbewerb mit digitalen Anbietern erfolgreich zu bleiben.
Der Prozess begann mit der Entwicklung einer klaren, greifbaren und ganzheitlichen Vision, die RTLZWEI als Orientierung für die nächsten sechs Jahre dient. In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und dem Führungskreis wurden strategische Themen definiert, die als tragfähige Basis für ein durchgängiges Zielsystem und die weitere Umsetzung dienten.
Auf dieser Grundlage wurde die Vision mit einem maßgeschneiderten Zielsystem verknüpft. Wir begleiteten RTLZWEI bei der Einführung des OKR-Frameworks, das die Organisation kontinuierlich und strukturiert auf die Vision ausrichtet. Ziel war es, einen effizienten und praxistauglichen Zielmodus zu etablieren, der auf die spezifischen Anforderungen von RTLZWEI abgestimmt ist.
Zur Verstärkung der Verbindung zwischen Vision und operativen Jahreszielen wurde ein umfassender Strategieentwicklungsprozess initiiert. In mehreren Sessions identifizierten wir gemeinsam strategische Handlungsfelder und erarbeiteten Veränderungsbedarfe, die eine gesamtheitliche Perspektive auf die Unternehmensentwicklung ermöglichen.
In der Fallstudie beschreiben wir die gesamte Reise mit RTLZWEI ausführlich und umfassend. Sie bietet einen fundierten Einblick in unsere Vorgehensweise und liefert Impulse für den Visions- und Strategieprozess. Zum Weiterlesen kannst du sie direkt kostenlos herunterladen.
Ergebnisse
Strategische Ausrichtung gestärkt
- Eine klare Vision, die alle Mitarbeitenden vereint und Orientierung für die nächsten sechs Jahre bietet.
- Die Einführung des OKR-Frameworks schaffte eine klare Verbindung zwischen strategischen Zielen und operativen Maßnahmen.
Agilität und Zusammenarbeit verbessert
- Durch neue Meeting- und Entscheidungsroutinen sowie die stärkere Verknüpfung von Abteilungen wurde das Silodenken reduziert.
- Die Organisation reagiert nun schneller und strukturierter auf Marktveränderungen.
Nachhaltige Verankerung
- Durch regelmäßige Reviews und Retrospektiven wird sichergestellt, dass die Vision und die Ziele kontinuierlich überprüft und angepasst werden.
- Eine Kultur der Transparenz und Zielorientierung wurde etabliert, etwa indem Ergebnis-Spotlights und Tertialupdates für das Gesamtunternehmen eingeführt wurden.
„Mit Berg & Macher haben wir einen Partner für die Strategieentwicklung gefunden, der uns in einer entscheidenden Phase der Transformation begleitet hat. Ihr strukturierter Ansatz und ihr Gespür für komplexe Zusammenhänge haben uns geholfen, eine klare strategische Ausrichtung zu entwickeln. Besonders beeindruckt hat uns, wie der Prozess den Mut für wegweisende Entscheidungen gefördert hat und wir sind jetzt bestens aufgestellt, unser Geschäftsmodell zukunftssicher auszurichten.“
Servus, wir sind Berg & Macher
Seid ihr bereit, eure Strategieentwicklung und Umsetzung durch die Begleitung von Berg & Macher noch wirksamer zu gestalten? Dann kontaktiert uns noch heute für ein unverbindliches Erstgespräch.