Klarheit gewinnen
Effizienz steigern
Erfolg nachhaltig sichern
Organisationscoaching für Geschäftsführer kleinerer Unternehmen und OE-Verantwortliche
Wir sprechen mit dir zu deinen strategischen Herausforderungen und der Weiterentwicklung deiner Organisation.


Was du von unserem Organisationscoaching erwarten kannst
Unser Organisationscoaching ist eine individuelle, praxisorientierte Begleitung, die dich als OE-Verantwortlichen oder Geschäftsführer eines kleineren Unternehmens mit bis zu 50 Mitarbeitenden dabei unterstützt, deine Organisation gezielt weiterzuentwickeln. Wir durchdenken zusammen zentrale Themen und beleuchten gemeinsam im Sparring die potenziellen Ursachen deiner Herausforderungen. Gemeinsam entwickeln wir mögliche Lösungsansätze, die du in der Praxis umsetzen kannst. So gewinnst du nicht nur ein tieferes Verständnis für deine Herausforderungen, sondern auch neue Perspektiven und maßgeschneiderte Lösungsoptionen, die perfekt zu deiner spezifischen Situation passen.
Kundenstimmen – Das sagen unsere bisherigen Klienten
Im Organisationscoaching konnte ich meine Fragestellungen punktgenau einbringen und bekam wertvolle Perspektiven, um Verantwortlichkeiten entlang der Wertschöpfung klarer zu gestalten und Zielkonflikte zwischen Bereichen besser aufzulösen. So entstand im Team ein gemeinsames Verständnis der Customer Journey – und spürbar mehr Wirkung in der Zusammenarbeit.
Nico Herzberg
Geschäftsführung Campeleon, heute Infineon Venture Accelerator
Mögliche Zielsetzungen, die wir gemeinsam angehen
Problem
Orientierung: Deine Mitarbeiter:innen arbeiten nicht zielorientiert?
Lösungsansätze
Wir beleuchten gemeinsam die potenziellen Ursachen und geben dir wirksame und praxisnahe Impulse.
Wir geben neue Impulse, wie du das Unternehmen an der Strategie ausrichtest und diese umsetzt.
Wir bieten dir eine ganzheitliche Perspektive zu potentiellen Ursachen und erarbeiten gemeinsam Ideen zur Förderung der Zusammenarbeit.
Wir beleuchten gemeinsam mit dir die Ursachen und geben dir neue Impulse, um dein Zielsystem richtig aufzustellen.
Initiales Gespräch
Zu Beginn führen wir ein unverbindliches Gespräch, um deine aktuellen Herausforderungen und Ziele zu verstehen.
Maßgeschneiderte Coaching-Sessions
Auf Basis der Problemstellung vereinbaren wir eine Reihe von Sparring-Sessions. Wir beleuchten gemeinsam deine Organisation und identifizieren die wichtigsten Herausforderungen und Ursachen, die angegangen werden müssen. Anschließend entwickeln wir praxisnahe Lösungen und begleiten dich im Rahmen der Sparring-Sessions in der konkreten Umsetzung.
Kontinuierliche Anpassung
Während des Coaching-Prozesses passen wir die Themen und Inhalte flexibel an deine Bedürfnisse und Entwicklungen an.
Abschluss und Ausblick
Zum Abschluss des Organisationscoaching evaluieren wir die erzielten Ergebnisse und geben dir Empfehlungen für die nächsten Schritte, um die Veränderungen nachhaltig in deiner Organisation zu verankern.
Deine Vorteile
nach dem Organisationscoaching

Kundenstimmen – Das sagen unsere bisherigen Klienten
Das Organisationscoaching mit Berg & Macher gibt mir genau den Raum, um meine Organisation im Wandel gezielt weiterzuentwickeln – mit klarer Reflexion, neuen Perspektiven und Impulsen, die ich direkt in unsere Prozesse tragen kann. Ich gehe jedes Mal mit dem Gefühl raus, wirksam etwas in Bewegung setzen zu können.
Birgit Lange
Managing Partner, OmnicomMediagroup Germany
Warum Berg & Macher?
Erfahrung & Expertise
Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Organisationsentwicklung und im Organisationscoaching von Geschäftsführung und Führungskräften begleiten wir dich und deine Organisation auf dem Weg zur zukunftssicheren Organisation.
Partnerschaftliche Zusammenarbeit
Wir verstehen uns nicht als Berater von oben, sondern als Sparringspartner an deiner Seite. Dein Erfolg ist unser Erfolg.
Individuelle Lösungen
Kein Unternehmen ist wie das andere. Wir entwickeln mit dir ganzheitliche, nachhaltige Lösungen, die exakt auf deine Bedürfnisse, Herausforderungen und deine Organisation zugeschnitten sind.
Lerne auch unser Team kennen

Um tiefgreifende und praxisnahe Veränderungen zu ermöglichen, kombiniert Jonas seine unternehmerischen und strategischen Ansätze mit den Prinzipien des agilen Organisationsdesigns. Als erfahrener Organisationsentwickler hat Jonas mit diesem Vorgehen umfassende Transformationsprozesse in komplexen Unternehmensumfeldern erfolgreich umgesetzt und Organisationen für die Herausforderungen von morgen gerüstet.
Jonas‘ Arbeitsweise ist systematisch und lösungsorientiert, mit einem besonderen Fokus auf die Entwicklung und Implementierung moderner Führungsansätze und ganzheitlicher Zielsysteme. Seine Beratung ist praxisnah und zielt darauf ab, dass Veränderungen Wirkung zeigen.

Als erfahrener Berater und ehemaliger Leiter der globalen Abteilung für Organisationsentwicklung bei Jameda hat Marcel erfolgreich zentrale Veränderungsprojekte wie Führungsprogramme, Strategy Execution Prozesse und die Implementierung von OKR-Frameworks geleitet. Seine Expertise reicht von der agilen Prozessgestaltung bis zur Entwicklung ganzheitlicher Führungsansätze, die Organisationen in komplexen und dynamischen Märkten nachhaltig erfolgreich machen.
Ebenso unterstützt er Organisationen Führungsarbeit systemisch und strategisch weiterzuentwickeln. Sein Fokus liegt auf der Zusammenarbeit mit Führungsteams, um klare strategische Ausrichtungen zu definieren und Verantwortung nachhaltig in der Organisation zu verankern.
Marcel arbeitet praxisnah und lösungsorientiert mit einem besonderen Schwerpunkt auf der Kombination von organisationstheoretischen Aspekten und der Praxis innerhalb der Organisation. Seine strukturierte und empathische Herangehensweise schafft Vertrauen und ermutigt Organisationen, ihre Transformationsziele effizient zu erreichen.

Als zertifizierte systemische Organisationsentwicklerin (DGSF) verbindet sie fundiertes Wissen mit praxisnaher Umsetzung. Sie versteht es, komplexe Strukturen zu durchdringen, bestehende Dynamiken wertschätzend zu hinterfragen und wirksame Veränderungen nachhaltig zu verankern. Madeleines interdisziplinärer Hintergrund in Physik und Wirtschaft verleiht ihr eine besondere analytische Stärke, die sie mit ihrer tiefen Erfahrung in der strategischen Begleitung von Unternehmenstransformationen verbindet.
Ihre Arbeit zeichnet sich aus durch strukturiertes Vorgehen mit klarer Umsetzungsorientierung und systemisches Denken, das ehrliche Reflexion ermöglicht. Immer mit einem klaren Blick für das große Ganze und einem feinen Gespür für das, was Teams wirklich brauchen.

Katharina arbeitet wirkungs- und lösungsorientiert, mit Fokus auf die praktische Umsetzung. Sie entwickelt Strukturen, die Organisationen stärken, anpassungsfähiges Handeln fördern und wirtschaftlichen Erfolg sicherstellen. Hierbei bietet sie besonders fundierte Kenntnisse in der Entwicklung ganzheitlicher Zielsysteme, die sich an unternehmerischer Vision und Geschäftsstrategie orientieren. Im gemeinsamen Prozess erkennt sie spezifische Herausforderungen und bietet maßgeschneiderte, umsetzbare Lösungen.
Durch ihre empathische und strukturierte Herangehensweise schafft Katharina Vertrauen und fördert nachhaltige Veränderungen. Sie ist überzeugt, dass Organisationen erfolgreich und zukunftssicher agieren, wenn sie ein Arbeitsumfeld gestalten, in dem Menschen ihr volles Potenzial entfalten können.

Dabei kombiniert Stefan sein tiefes Wissen in Wirtschaftspsychologie mit Erfahrung in systemtheoretischer Organisationsentwicklung und aus früheren Rollen auch seine markenstrategische Perspektive. So gestaltet er Veränderungen strukturell sowie kulturell nachhaltig und optimiert die Zusammenarbeit durch sein Know-how in Prozessvisualisierung und Wertschöpfung, immer mit Blick auf messbare Ergebnisse.
Als erfahrener Organisationsentwickler arbeitet Stefan lösungsorientiert und immer mit dem Fokus auf die Bedürfnisse der Organisation. Mit Impulsen und zielorientierten Moderationsfähigkeiten hilft er Entscheider:innen ihre Organisation strategisch, wertschöpfungsorientiert und tiefem Verständnis für Organisationsprozesse zu gestalten. Dabei ermöglicht ihm seine motivierende und empathische Art betroffene Personen zu Beteiligten zu machen und somit Teams in einer Transformation partizipativ einzubinden.

Neben ihrer mehrjährigen Beratungspraxis und ihrem fachlichen Hintergrund als Organisationspsychologin und systemische Coachin bringt Ariane auch Erfahrung aus der internen Begleitung eines Transformationsprojekts im Mittelstand in HR-Funktion mit. Diese unterschiedlichen Perspektiven erlauben es ihr, sowohl die operativen als auch die strategischen Anforderungen von Veränderungsprozessen aus Unternehmenssicht zu verstehen und gezielt zu adressieren.
Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch ein hohes Maß an Struktur und strategischer Klarheit aus. Ariane setzt auf fundierte Methoden, die nicht nur theoretisch überzeugen, sondern auch schnell in die Praxis umgesetzt werden können. Durch ihre geerdete Art, ihren feinen Humor und ihre forschenden Fragen schafft sie eine vertrauensvolle Atmosphäre, die Teams ermutigt, Veränderungen aktiv mitzugestalten.
Was genau ist Organisationscoaching und wie funktioniert es?
Unser Organisationscoaching ist ein individuell zugeschnittenes Sparring, das speziell für OE- und P&C-Verantwortliche sowie Geschäftsführer kleinerer Unternehmen (bis 50 Mitarbeitende) gedacht ist. In diesem Coaching arbeiten wir gemeinsam an den Herausforderungen und Zielsetzungen deiner Organisation. Du buchst ein Stundenkontingent, das du flexibel für einzelne Coaching-Sessions nutzen kannst. In diesen Sitzungen bringst du deine aktuellen Herausforderungen in der Weiterentwicklung deiner Organisation mit. Wir betrachten diese gemeinsam und du bekommst Anregungen, wie du die Herausforderung angehen kannst. Die Lösungen können von dir selbstständig umgesetzt werden. Die Umsetzung reflektieren wir gemeinsam mit dir in den Folgesitzungen. Solltest du dir doch Begleitung durch erfahrene externe Organisationsentwickler:innen für die Umsetzung wünschen, sind wir gerne für dich da.
Welche Themen werden in dem Organisationscoaching besprochen?
In unserem Organisationscoaching konzentrieren wir uns auf die wesentlichen Themen, die die Zukunftsfähigkeit deiner Organisation bestimmen. Wir sprechen mit dir über die strukturellen und kulturellen Aspekten deines Unternehmens, die maßgeblich den Erfolg beeinflussen. Unser Ansatz basiert auf einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit, bei der wir gemeinsam Lösungen erarbeiten, die zu deiner spezifischen Situation passen. Dabei geht es nicht nur um das Beheben akuter Probleme, sondern auch darum, Lösungen zu erarbeiten, die eine nachhaltige, positive Veränderung in deiner Organisation bewirken. Wir geben dir mehr Klarheit, wie du dein Vorgehen hin zu einer effizienten Organisation und einer starken Unternehmenskultur gestaltest, um langfristig erfolgreich zu sein.
Wie flexibel ist das Organisationscoaching?
Das Organisationscoaching ist äußerst flexibel gestaltet. Du buchst ein Stundenkontingent von 8 Stunden, das du nach deinen individuellen Bedürfnissen und Zeitplänen einteilen kannst. Ob wöchentliche Sessions oder gelegentliche Gespräche – wir passen uns deinem Tempo und den Herausforderungen an, mit denen du und dein Unternehmen konfrontiert sind.
Was passiert, wenn sich meine Unternehmenssituation während des Coachings ändert?
Unsere Arbeitsweise ist flexibel und anpassungsfähig. Wenn sich deine Unternehmenssituation während des Coachings ändert, passen wir die Inhalte und Schwerpunkte des Sparrings an, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden. Wir verstehen, dass Unternehmen dynamisch sind, und unterstützen dich dabei, Lösungen zu finden, die in jeder Phase deiner Organisation relevant und praktikabel sind.
Jetzt starten – Buche dein erstes Organisationscoaching
Nutze die Chance, deine Organisation mit unserem flexiblen Organisationssparring auf das nächste Level zu bringen. Buche jetzt dein Stundenkontingent und starte noch heute!
